News

Abstimmungsparolen zum 25. September

Am 25. Sep­tem­ber 2022 sind wir Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger auf­ge­for­dert, abzu­stim­men. In der EVP wurde viel dis­ku­tiert, fol­gende Paro­len wur­den beschlos­sen:
 

Eid­ge­nös­si­sche Vor­la­gen:

  1. Volks­in­itia­tive vom 17. Sep­tem­ber 2019 «Keine Mas­sen­tier­hal­tung in der Schweiz (Mas­sen­tier­hal­tungs­in­itia­tive)» https://www.evppev.ch/abstimmungen/abstimmungen/vi-massentierhaltung/  Stimm­frei­gabe
  2. Bun­des­be­schluss vom 17. Dezem­ber 2021 über die Zusatz­fi­nan­zie­rung der AHV durch eine Erhö­hung der Mehr­wert­steuer https://www.evppev.ch/abstimmungen/abstimmungen/ahv21/  Ja
  3. Ände­rung vom 17. Dezem­ber 2021 des Bun­des­ge­set­zes über die Alters- und Hin­ter­las­se­nen­ver­si­che­rung (AHVG) (AHV 21) https://www.evppev.ch/abstimmungen/abstimmungen/ahv21/  Ja
  4. Ände­rung vom 17. Dezem­ber 2021 des Bun­des­ge­set­zes über die Ver­rech­nungs­steuer; Ver­rech­nungs­steu­er­ge­setz, VStG) (Stär­kung des Fremd­ka­pi­tal­markts) https://www.evppev.ch/abstimmungen/abstimmungen/verrechnungssteuer/  Nein


Kan­to­nale Vor­la­gen: https://evpzh.ch/abstimmungen/kantonal  

  1. Ver­fas­sung des Kan­tons Zürich (Ände­rung vom 31. Januar 2022, Gegen­vor­schlag zur «Kreislauf-Initiative»)  Ja
  2. Kan­to­nale Volks­in­itia­tive «Keine Steu­er­ge­schenke für Gross­ak­tio­nä­rin­nen und Gross­ak­tio­näre»  Nein


Vor­la­gen kommunal/Bezirk/kirchlich:

keine