Menu Home

Newsartikel

News

Ja zum Gestaltungsplan Lägernstrasse

Die EVP Die­t­i­kon lud ihre Mit­glie­der und Gleich­ge­sinnte zum tra­di­tio­nel­len Anlass vor Abstim­mungs­sonn­ta­gen ein. Der Gestal­tungs­plan Lägern­strasse wurde detail­liert vor­ge­stellt und das Pro und Kon­tra aus­führ­lich dis­ku­tiert.

Das gelun­gene Pro­jekt mit den 175 Woh­nun­gen mit 1,5 bis 5,5 Zim­mern, der Achse Lägern­strasse als Ver­bin­dung der neuen Hal­te­stelle der Lim­mat­tal­bahn zur Schul­an­lage Stein­mürli, dem neuen Quar­tier­treff­punkt Lägern­platz und dem Erhalt von eini­gen alten Bäu­men wurde durch­wegs posi­tiv betrach­tet. Die Mehr­nut­zung von ca. 35 % liegt im Rah­men der ange­streb­ten Ver­dich­tung der Stadt Die­t­i­kon und wird u. a. mit den Mehr­kos­ten für Minergie-P-Eco-Standard, der Velo­ab­stellan­lage Bade­n­er­strasse und vie­lem mehr abge­gol­ten. Die Mit­glie­der beschlos­sen dann auch ein­stim­mig die Ja-Parole für den
Gestal­tungs­plan Lägern­strasse.
Wei­ter wur­den die Teil­neh­mer über die kan­to­nale Vor­lage, die „Gerech­tig­keit­s­in­itia­tive“ und den Gegen­vor­schlag des Regie­rungs­ra­tes, infor­miert.
Nach der Bekannt­gabe der acht Kan­di­da­tin­nen und drei Kan­di­da­ten für die Kan­tons­rats­wah­len wurde die Ver­an­stal­tung mit einem Apéro been­det.


Chris­tiane Ilg-Lutz
Orts­par­tei­prä­si­den­tin EVP Die­t­i­kon